Leiden Sie häufig unter Krankheit, Entzündungen, Allergien, Infekte oder Erkältungen?
Möchten Ihr Immunsystem stärken ?
Dann packen wir es gemeinsam an und stärken Ihre Körperabwehr !
- Erholsamer Schlaf
- Gesteigerte Vitalität
- Verbesserte Widerstandskraft
- Stärkung der Abwehrkräfte
- Gesunde Ausstrahlung und schönes Hautbild
- Gesteigerte Nahrungsmittelverträglichkeit

Mit der richtigen Ernährung, Vitalstoffen und Aufbaupräparaten können wir gemeinsam aktiv Ihr Immunsystem aufbauen oder präventiv vor Infektionen schützen.
Unser Immunsystem – wertvoll und wichtig
Das Immunsystem ist die natürliche Schutzbarriere des Körpers. Es erkennt und bekämpft Krankheitserreger und besteht aus spezialisierten Zellen, Organen und Mechanismen. Seine Abwehrfunktionen verhindern Infektionen, regulieren Entzündungen und fördern die Gesundheit.
Eine starke Immunabwehr ist essenziell für Wohlbefinden und Lebensqualität. Das Zusammenspiel von Milz, Darm, Lymphknoten und Immunzellen bildet das Fundament unserer Gesundheit. Doch was tun, wenn das Immunsystem schwächelt, überreagiert oder aus dem Gleichgewicht gerät?
Wer mehr als vier- bis fünfmal im Jahr erkrankt, hat eine erhöhte Anfälligkeit für Infekte und ein geschwächtes Immunsystem. Manche Infektionen führen nicht nur zu akuter Krankheit, sondern beeinflussen langfristig das Immunsystem und können es über- oder unteraktiv machen. Ist das Immunsystem überaktiv, entstehen Autoimmunerkrankungen.
Die Gründe für Immunschwäche können vielfältig sein
- Ungesunde Lebensweise (Dauerstress, unausgewogene Ernährung, Schlafdefizit, Bewegungsmangel, Tabak- und Alkoholkonsum u. v. m.)
- Darmprobleme und gestörte Darmflora (z. B. falsche Ernährung, dauerhaft entzündliche Darm Prozesse , Ungleichgewicht der Verdauungssäfte, Antibiotika oder andere Medikamente)
- Allergien und Unverträglichkeiten (z. B. Pollenallergie, Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten)
- Mangel an essenziellen Vitalstoffen (Vitamine A, D, E, C sowie Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen, Selen)
- Stoffwechselerkrankungen (wie Diabetes, Gicht, HPU/KPU, Histaminintoleranz und andere funktionelle Störungen)
- Hormonelle Dysbalancen (z. B. Wechseljahre, Schilddrüsenüber- oder -unterfunktion, Nebennierenfunktionsstörung)
- Belastende Faktoren (chronische Entzündungen [Silent Inflammation], Narbengewebe, Elektrosmog, Zahnherde)
- Schwermetallbelastung und Umweltgifte (durch Nahrung, Luft oder andere äußere Einflüsse)
- Nicht vollständig ausgeheilte Infektionen (z. B. Pfeiffersches Drüsenfieber [EBV], Borreliose, COVID-19, Herpesviren, Lungenentzündung)
- Pilzinfektionen und Parasiten (z. B. Candida, Würmer)
Mögliche Symptome
Eine Immunschwäche kann sich durch verschiedene Symptome bemerkbar machen, da das Immunsystem nicht mehr optimal auf Krankheitserreger reagiert.
Ein geschwächtes Immunsystem kann sich durch häufige Infekte, langsame Wundheilung, Müdigkeit und Verdauungsprobleme äußern. Auch Hautprobleme, Allergien oder Autoimmunerkrankungen können Hinweise darauf sein, dass die Abwehrkräfte nicht optimal arbeiten.
Weitere häufige Beschwerdebilder:
- Nasennebenhöhlenentzündung
- Bronchitis
- chronische Müdigkeit (Fatigue Syndrom)
- Grippe und Erkältungen
- Harnwegsinfekte (Blasenentzündung)

Diagnostik
Damit das Immunsystem wieder zu seiner vollen Stärke findet, ist es entscheidend, die zugrunde liegende Ursache zu erkennen. Durch eine umfassende Anamnese ermitteln wir, welche allgemeinen Auslöser dazu geführt haben könnten, dass das Immunsystem geschwächt wurde.
Durch präzise Analyse in der Dunkelfeldmikroskopie erkenne ich Zusammenhänge bei Immunschwäche, erhöhter Infektanfälligkeit, Darmprobleme oder schlecht heilenden Wunden. Ergänzend setze ich Labordiagnostik ein, um weitere Einflussfaktoren auszuschließen.
Behandlung
Gesunde Ernährung und Lifestyle sind das A&O
Individuelle Beratung für eine gesunde Lebensweise: Praktische Empfehlungen zur immunentlastender Ernährung, Stressbewältigung und Schlafoptimierung.
Alle Organsysteme werden ganzheitlich berücksichtigt, insbesondere der Magen-Darm-Trakt, das allgemeine Wohlbefinden, die Psyche sowie die Identifikation von Stressfaktoren.
Vitalstoffe optimieren
Besonders in den Wintermonaten oder während herausfordernder Phasen wie Stress oder chronischer Krankheit, Virus Reaktivierung (z.B. EBV) werden die körpereigenen Reserven oft stark beansprucht – weit über den Bedarf an Mineralstoffen und Vitaminen hinaus. Menschen mit chronischen Erkrankungen benötigen in der Regel mehr Vitalstoffe, als allgemein empfohlen wird.
Naturheilkundliche Mittel
Verschiedene Heilmethoden können gezielt das Immunsystem stärken. Ich setze auf Vitalpilze, immunregulierende Enzyme, Vitalstoffe, Maßnahmen zur Ausleitung von Biotoxinen und die Kraft der Kräuterheilkunde.
Ich behandle gezielt die Wurzeln der Schwäche und stärke die belasteten Körperbereiche. So kann sich die körpereigene Abwehr regenerieren, und Infekte treten seltener auf.
Ihr persönliches Immunaufbau-Programm entwickle ich individuell für Sie, basierend auf unserem Gespräch und abgestimmt in einem maßgeschneiderten Therapieplan.
Präventive Maßnahmen im Alter
Mit zunehmendem Alter kann das Immunsystem an Stärke verlieren, ein ganz natürlicher Prozess. Gerne erstelle ich Ihnen auch hier ein individuelles präventives Gesundheitskonzept, um Ihre Abwehrkräfte zu unterstützen
Möchten Sie Ihr Immunsystem nachhaltig stärken und mit mehr Energie durchs Leben gehen? Vereinbaren Sie einen Termin für eine individuelle Beratung.
Ich freue mich darauf, Sie zu begleiten, denn Ihr Wohlbefinden und eine starke Abwehr liegt mir am Herzen!
